Aktionen

Hier findet ihr eine Übersicht der geplanten Arbeitseinsätze der Wald-Igel und seht, wo und wann wir Eure Unterstützung benötigen. Denn nur gemeinsam kommen wir zum Ziel! Und in der Gruppe macht es doch auch viel mehr Spass. Außerdem freuen wir uns immer, neue interessierte Familien persönlich kennenzulernen.

Danke im Voraus für Euren Einsatz! Natürlich könnt ihr mit der Teilnahme an den Arbeitseinsätzen auch Arbeitsstunden sammeln! Diese bitte in der Excel-Datei im Bereich Downloads erfassen.

Bei Fragen zum Arbeitseinsatz bitte am Besten den jeweiligen Ansprechpartner kontaktieren.

Möchtet ihr per E-Mail über die Arbeitseinsätze informiert werden? Dann schreibt Sabrina Zeeb doch am Besten eine E-Mail an: 2.vorstand@wald-igel.de

Alle wichtigen Termine findet ihr in unserem Kalender.

Hinweis: Diese Seite wird immer wieder aktualisiert, sobald neue Arbeitseinsätze feststehen.

Übersicht der kommenden Aktionen:

DatumAktion
Sa + So, 19. + 20. Juli 2025Stadtfest Holzgerlingen
4. -16. August 2025Workcamp am Waldkindi
Samstag, 27. September 2025Herbst-Hocketse am Kindi
Freitag, 3. Oktober 2025Familienfest beim W3 Holzgerlingen
KW 48

Adventskränze binden, dekorieren sowie Verkauf auf dem Wochenmarkt am Fr., 28.11.2025
Sa + So, 6. + 7. Dezember 2025Holzgerlinger Weihnachtsmarkt

Infos zu den Aktionen (über + aufklappen):

 

Am 19. und 20. Juli 2025 findet das Holzgerlinger Stadtfest statt. Im Stadtpark ist ein tolles Kinderprogramm geplant, bei dem wir auch diesmal wieder gerne mitwirken möchten. Im Rahmen des Festes werden wir einen kleinen Kletterpark, eine Rollenrutsche und eine Slackline aufbauen, um den kleinen Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.

Für das Wochenende suchen wir engagierte Helferinnen und Helfer, die uns beim Aufbau, den Schichtdiensten sowie beim Abbau tatkräftig unterstützen. Während der Schichtdienste ist es unsere Aufgabe, die Parkours zu beaufsichtigen und für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen. Die geleisteten Arbeitsstunden während des Stadtfest-Wochenendes werden vergütet und kommen unserem Verein zugute. 

Wer Lust und Zeit hat, bei diesem tollen Event mitzuwirken, darf sich gerne in die Listen eintragen, die wir an der Löwenzahn-Hütte aushängen werden oder alternativ eine E-Mail schreiben an: ak-feste@wald-igel.de
Wir freuen uns auf ein schönes Miteinander und eine tolle gemeinsame Zeit!

Euer AK Feste

Auch dieses Jahr veranstalten wir zusammen mit dem Verein „Heim-statt Tschernobyl“ wieder ein Workcamp, bei dem besonders unser neues Außengelände, aber auch ganz viele andere schöne Dinge in und um unseren Kindergarten gestaltet und geschaffen werden.

Ukrainer, Belarussen sowie wir Wald-Igel freuen uns auf einen interkulturellen Austausch im Zeichen des Friedens.Wir sind sicher, es wird wieder schön, kommunikativ und schaffensreich – durch und mit Euch! Also tragt euch in die Listen ein, kommt einfach vorbei, macht mit! 😊

Zum Ablauf im Workcamp:
• 8 Uhr Tagesbesprechung und Einteilung der Teams
• Anschließend frohes Schaffen
• Gegen 10 Uhr gemeinsames Frühstück
• Gegen 12:30 Uhr gemeinsames Mittagessen
• Anschließend wieder frohes Schaffen bis etwa 15 Uhr
• Kaffee &Kuchen
• Aufräumen und Ausklang/Ausflug

Was wir von Euch Wald-Igeln brauchen:
-> Jeden Tag mindestens eine bis 25 Familien, die Lust und Zeit haben in den Teams mitzuwirken, gerne auch mit Kindern und so wie es passt!
-> Da das Workcamp in Kooperation mit unserem Forst stattfindet, gibt es auch Einiges außerhalb vom Waldkindergarten zu erleben und zu bauen.
-> Spenden für das Willkommens-Buffett am Montag 04.08. und rege Teilnahme
-> Spenden für Frühstück, Kuchen und Salat für Mittagessen
-> Ideen und Angebote für Ausflüge in der Umgebung. Zu den Ausflügen lade ich euch nochmal gesondert ein. Auch wer tagsüber keine Zeit hat zu helfen, aber sich gerne in lockerer Stimmung bei einem Ausflug am Nachmittag oder Wochenende unterhalten möchte, ist herzlich willkommen

Wer jetzt schon weiß, wo er sich einbringen möchte, kann sich gerne per E-Mail melden: 3.vorstand@wald-igel.de oder sich in die Listen an der Löwenzahn-Hütte eintragen.

Einen Rückblick zum Workcamp 2024 findet ihr hier.

Zur Website vom Verein Heim-statt Tschernobyl

Im Anbetracht der tollen gemeinsamen Aktionen im Jahr 2025 suchen beide Arbeitskreise dringend Unterstützer, Organisationstalente und kreative Köpfe! Unsere AK Bastel-Leiterin Viola bleibt nur noch bis zum Sommer im Arbeitskreis und auch deshalb brauchen wir „Nachwuchs“. Es geht darum mitzuwirken und mitzugestalten und uns organisatorisch unter die Arme zu greifen. Wir, das sind Viola Winisch und Tatjana Marquardt (AK Basteln) sowie Dijana Rau und Carolin Schmeckenbecher (AK Feste) freuen uns auf eure Ideen und Gedanken. Bei Rückfragen über Zeit- und Arbeitsaufwand meldet euch gerne – es darf auch einfach mal unverbindlich „reingschnuppert“ werden ;).
Wir sind schon gespannt und freuen uns auf die anstehenden gemeinsamen Aktionen!

Alle Arbeitskreise und die jeweiligen E-Mail Adressen zur Kontaktaufnahme findet ihr hier.